Kursinhalte
Unterschied zwischen funktionellem und starrem Tape.
Möglichkeiten und Grenzen des funktionellen Tapens.
Praktisches Durchführen einzelnen Tapeanlagen (z.B. bei Nackenverspannungen, Knieschmerzen, Fussgelenksverstauchung,…).
Die Anzahl und Art der durchgeführten Tapeanlagen richtet sich nach den Wünschen der TeilnehmerInnen.
Kursdauer
1-4 Stunden
Benötigtes Material
Raum mit Stühlen und Tischen oder Therapieliegen / Matten.
Pro TeilnehmerIn eine Schere.
Das Tapematerial wird durch uns mitgebracht.
Kosten
Nach individueller Absprache.